![]()  | 
    
| 科目一覧へ戻る/Return to the Course List | 2023/08/29 現在/As of 2023/08/29 | 
| 
                  開講科目名 /Course  | 
                上級ドイツ語リーディング b/ADVANCED GERMAN (READING) b | 
|---|---|
| 
                  開講所属 /Course Offered by  | 
                外国語学部ドイツ語学科/FOREIGN LANGUAGES GERMAN | 
| 
                  ターム?学期 /Term?Semester  | 
                2023年度/2023 Academic Year 秋学期/FALL SEMESTER | 
| 
                  曜限 /Day, Period  | 
                金2/Fri 2 | 
| 
                  開講区分 /semester offered  | 
                秋学期/Fall | 
| 
                  単位数 /Credits  | 
                2.0 | 
| 
                  学年 /Year  | 
                3,4 | 
| 
                  主担当教員 /Main Instructor  | 
                R.ヘニング/Rudi HENNING | 
| 
                    教員名 /Instructor  | 
                  
                    教員所属名 /Affiliation  | 
            
|---|---|
| R.ヘニング/Rudi HENNING | ドイツ語学科/GERMAN | 
| 
授業の目的?内容                         /Course Objectives  | 
                      
Ziel: Festigung und Ausbau der bisher erworbenen Lesefertigkeit  Themen und Aufgaben Inhalt: Im Mittelpunkt stehen gemein- wie fachsprachliche Texte zu diversen Themen aus Kultur, Gesellschaft, Politik; bei der Behandlung der Inhalte soll der Schwerpunkt auf kontrastiven Aspekten liegen. Differenziert gestellte Aufgaben steuern das Global- wie Detailverstehen. Zusätzliche strukturelle Übungen zu morpho-syntaktischen und textsemantischen Aspekten (Anaphorik, Kataphorik, Konnektoren, Kollokationen, prädikativen Ergänzungen und Angaben) wie auch reichhaltiges Bildmaterial und MP4-Dateien sollen das Verständnis der in den Texten vermittelten Inhalte unterstützen. Niveau A2, B1, B2  | 
                    ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
授業の形式?方法と履修上の注意                         /Teaching method and Attention the course  | 
                      
Arbeitsformen: Einführung des Themas im Plenum; Bearbeitung der Texte in Partner- und Einzelarbeit. Unterrichtsstruktur: Bewusstmachung des Themas im Plenum, Vorabsammlung von Vokabular (Assoziogramm); Bearbeitung der Aufgaben. Feedback: zu Aufgaben im Unterricht direkt, zu Hausaufgaben in der folgenden Unterrichtsstunde. Verteilung der Aufgaben und Lehrmaterialien: etwa 2 Tage vor dem Unterricht über PorTaII. 教材は毎回授業前に配信。こまめにPorTaIIを確認すること。 ※未修クラスで「総合ドイツ語Ⅳ」または「応用ドイツ語Ⅱ」の成績が「B」以下の学生を主な対象とします。 (但し、未修クラスの学生で成績が「A」以上でも履修可)  | 
                    ||||||||||
| 
事前?事後学修の内容                         /Before After Study  | 
                      Vor- und Nachbereitung des Unterrichtsinhalts (Hausaufgaben etc., je 60 Minuten) | ||||||||||
| 
テキスト1                         /Textbooks1  | 
                      
                      
  | 
                    ||||||||||
| 
テキスト2                         /Textbooks2  | 
                      
                      
  | 
                    ||||||||||
| 
テキスト3                         /Textbooks3  | 
                      
                      
  | 
                    ||||||||||
| 
参考文献等1                         /References1  | 
                      
                      
  | 
                    ||||||||||
| 
参考文献等2                         /References2  | 
                      
                      
  | 
                    ||||||||||
| 
参考文献等3                         /References3  | 
                      
                      
  | 
                    ||||||||||
| 
評価方法                         /Evaluation  | 
                      Beurteilung aufgrund a) schriftlicher Tests zu den behandelten Texten 80%、b) Beteiligung am Unterrichtsgeschehen (einschl. lexikalischer Vorbereitung) 20%(regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt) | ||||||||||
| 
関連科目                         /Related Subjects  | 
                      |||||||||||
| 
備考                         /Notes  | 
                      
テキスト:Vom Kursleiter erstellte Lehrmaterialien werden zu Beginn jeder Veranstaltung verteilt 参考文献:独和辞典、インターネット検索  | 
                    ||||||||||
| 
到達目標                   /Learning Goal  | 
                様々な種類の上級ドイツ語テキストを的確に読みこなし、内容を正確に理解できるようにする。 | 
| 回 /Time  | 
          授業計画(主題の設定) /Class schedule  | 
          授業の内容 /Contents of class  | 
          事前?事後学修の内容 /Before After Study  | 
              
|---|---|---|---|
| 1 | Allgemeine Einführung | Allgemeine Einführung | Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte | 
| 2 | <Soziologie I> Deutsche und Urlaub I | Text „Deutsche und Urlaub“: Thematische Vorbereitung, Text | Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte | 
| 3 | <Soziologie I> Deutsche und Urlaub II | Text „Deutsche und Urlaub“: Text, Aufgaben z. Inhalt/Syntax | Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte | 
| 4 | Test I/ <Soziologie II> „Hotel Mama“ I | Text „Hotel Mama“: Thematische Einführung | Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte | 
| 5 | <Soziologie II> „Hotel Mama“ II | Text „Hotel Mama“: Text, Aufg. z. Inhalt/Syntax/Semantik | Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte | 
| 6 | <Soziologie III> Familie I | Text „Familie im Wandel“: Thematische Einführung, Text | Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte | 
| 7 | <Soziologie III> Familie II | Text „Familie im Wandel“: Text, Aufg. z. Inhalt/Syntax/Semantik | Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte | 
| 8 | <Soziologie III> Familie III | Text „Weg vom angestaubten Familienbild“: Text, Aufgaben z. Inhalt | Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte | 
| 9 | <Soziologie III> Familie IV | Text „Weg vom angestaubten Familienbild“: Aufg. z. Inhalt/Syntax/Semantik | Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte | 
| 10 | Test II/ <Soziologie IV> Internet I | Text „Traumpartner aus dem Internet“: Thematische Einführung, Text | Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte | 
| 11 | <Soziologie IV> Internet II | Text „Traumpartner aus dem Internet“: Text, Aufg. z. Inhalt  | 
                Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte | 
| 12 | <Soziologie IV> Internet III | Text „Traumpartner aus dem Internet“: Text, Aufg. z. Inhalt (II) | Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte | 
| 13 | <Soziologie IV> Internet IV | Text „Traumpartner aus dem Internet“: Text, Aufg. z. Syntax/Semantik | Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte | 
| 14 | Test III / Zusammenfassung des behandelten Stoffes | Zusammenfassung des behandelten Stoffes | Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte |