![]()  | 
    
| 科目一覧へ戻る/Return to the Course List | 2023/08/29 現在/As of 2023/08/29 | 
| 
                  開講科目名 /Course  | 
                テクスト研究(現代社会?歴史) a/TEXT STUDIES (GERMAN MODERN SOCIETY AND HISTORY) a | 
|---|---|
| 
                  開講所属 /Course Offered by  | 
                外国語学部ドイツ語学科/FOREIGN LANGUAGES GERMAN | 
| 
                  ターム?学期 /Term?Semester  | 
                2023年度/2023 Academic Year 春学期/SPRING SEMESTER | 
| 
                  曜限 /Day, Period  | 
                月2/Mon 2 | 
| 
                  開講区分 /semester offered  | 
                春学期/Spring | 
| 
                  単位数 /Credits  | 
                2.0 | 
| 
                  学年 /Year  | 
                3,4 | 
| 
                  主担当教員 /Main Instructor  | 
                R.メッツィング/Ronald METZING | 
| 
                    教員名 /Instructor  | 
                  
                    教員所属名 /Affiliation  | 
            
|---|---|
| R.メッツィング/Ronald METZING | ドイツ語学科/GERMAN | 
| 
授業の目的?内容                         /Course Objectives  | 
                      
In diesem Kurs soll ein kleine Orientierung über das Leben in Deutschland gezeigt werden. Hierzu benutzen wir das Buch "Mein Leben in Deutschland , DER ORIENTIERUNGSKURS" (Hueber) (2018). Das Niveau entspricht A2/B1. In diesem Kurs fangen wir mit dem Modul III, "Mensch und Gesellschaft" an. In dem Kurs werden die Themen: Familie und andere Formen, Rollenverständnis von Mann und Frau, Erziehung und Bildung, Toleranz und Religiöse Vielfalt vorgestellt. Das Buch vermittelt relevante Kenntnisse über Politik, Geschichte, Kultur und Alltagsleben in Deutschland.  | 
                    ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
授業の形式?方法と履修上の注意                         /Teaching method and Attention the course  | 
                      
im Modul 3 "Menschund Gesellschaft" werden alle vier Fertigkeiten Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben gefördert. Die Studierenden bekommen Kopien und sollen die Aufgaben darin mit einem Partner/ einer Partnerin zusammen lösen. Im Plenum wird dann das Ergebnis vorgetragen. In der vorletzten Stunde wird ein Test geschrieben. ※未修クラスで「総合ドイツ語Ⅳ」または「応用ドイツ語Ⅱ」の成績が「B」以下の学生を主な対象とします。 (但し、未修クラスの学生で成績が「A」以上でも履修可)  | 
                    ||||||||||
| 
事前?事後学修の内容                         /Before After Study  | 
                      
Die Hausaufgabe besteht darin, die Texte zu lesen und den Wortschatz zu lernen. Die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts soll ungefähr eine Stunde betragen.  | 
                    ||||||||||
| 
テキスト1                         /Textbooks1  | 
                      
                      
  | 
                    ||||||||||
| 
テキスト2                         /Textbooks2  | 
                      
                      
  | 
                    ||||||||||
| 
テキスト3                         /Textbooks3  | 
                      
                      
  | 
                    ||||||||||
| 
参考文献等1                         /References1  | 
                      
                      
  | 
                    ||||||||||
| 
参考文献等2                         /References2  | 
                      
                      
  | 
                    ||||||||||
| 
参考文献等3                         /References3  | 
                      
                      
  | 
                    ||||||||||
| 
評価方法                         /Evaluation  | 
                      Die mündliche Beteiligung wird mit 40% und der Test mit 60% bewertet. | ||||||||||
| 
関連科目                         /Related Subjects  | 
                      |||||||||||
| 
備考                         /Notes  | 
                      テキスト:Es werden Kopien im Unterricht verteilt. | ||||||||||
| 
到達目標                   /Learning Goal  | 
                専門的なドイツ語テクストを講読し、現代社会?歴史に関する分野について背景知識を含めて総合的に研究し、分析を行い見解を提示できるようにする。 | 
| 回 /Time  | 
          授業計画(主題の設定) /Class schedule  | 
          授業の内容 /Contents of class  | 
          事前?事後学修の内容 /Before After Study  | 
              
|---|---|---|---|
| 1 | オリエンテーション Vorstellung des Kurses  | 
                Was heißt Mensch und Gesellschaft? | keine Hausaufgaben | 
| 2 | Modul 3 Mensch und Gesellschaft 1 Familie  | 
                Was ist Toleranz? Bildbeschreibung  | 
                Wortschatz lernen, Texte lesen | 
| 3 | Ehe und Partnerschaft | Text lesen und dazu Fragen beantworten | Wortschatz lernen, Texte lesen | 
| 4 | Rollenverständnis von Mann und Frau | Wort und Bild Zuordnung, Hörverstehen  | 
                Wortschatz lernen | 
| 5 | Gleichberechtigung von Mann und Frau | 
                Text lesen und Fragen dazu beantworten | Wortschatz lernen, Texte lesen | 
| 6 | Gleichberechtigung-Theorie und Wirklichkeit | Eine Grafik beschreiben | Wortschatz lernen, Texte lesen | 
| 7 | Erziehung und Bildung.Das Schulsystem | Das Schulsystem in Deutschland Text lesen und Fragen dazu beantworten. Darüber sprechen.  | 
                Wortschatz lernen, Text lesen | 
| 8 | Wann ist Bildung erfolgreich? | Ein Interview lesen und Fragen dazu beantworten. | 
                Wortschatz lernen, Text lesen | 
| 9 | Das Jugendamt | Text lesen und Fragen dazu beantworten | Wortschatz lernen, Text lesen | 
| 10 | Lebenslanges Lernen | Hörvertsehen und Fragen dazu beantworten. | Wortschatz lernen, Text lesen | 
| 11 | Toleranz und Zusammenleben | Bildbeschreibung und Zuordnung, Text lesen  | 
                Wortschatz lernen, Text lesen | 
| 12 | Die Begrüßung in Deutschland | Über Begrüßungen sprechen, Über kulturelle Unterschiede sprechen  | 
                Wortschatz lernen | 
| 13 | Test Religiöse Vielfalt  | 
                Hörverstehen, darüber sprechen | Wortschatz lernen, Text lesen | 
| 14 | Grenzen der Glaubensfreiheit Feedback  | 
                Bildbeschreibung, Text lesen Feedback: Kritik am Unterricht üben  | 
                Wortschatz lernen |